Newsletter erstellen in 10 Minuten – Schritt für Schritt
Einleitung: Warum ein Newsletter ein Muss ist
Ein starker Newsletter gehört zu den effektivsten Mitteln im Online-Marketing. Ob du Produkte verkaufen, Leser informieren oder eine Community aufbauen willst – ein gut gemachter Newsletter bringt dich deinen Zielen näher. Doch viele schrecken vor der Technik und dem Aufwand zurück. Dabei ist es mit dem richtigen Werkzeug völlig machbar, einen professionellen Newsletter in gerade einmal 10 Minuten zu erstellen. Genau das zeigen wir dir in diesem Artikel – Newsletter erstellen in 10 Minuten – Schritt für Schritt.
Warum eine gute Newsletter-Strategie entscheidend ist
E-Mail-Marketing ist nicht tot – im Gegenteil. Es gehört zu den Kanälen mit dem höchsten ROI. Eine aktuelle Studie zeigt: Für jeden investierten Euro können im Schnitt bis zu 42 Euro Umsatz entstehen. Doch das funktioniert nur, wenn dein Newsletter überzeugt – optisch, inhaltlich und technisch. Viele verlieren Zeit im Layout, an der Tool-Auswahl oder stolpern über DSGVO-Fragen.
Deshalb ist es entscheidend, schnell und effizient starten zu können. Unser Ziel: Dir zu zeigen, wie du in unter 10 Minuten einen professionellen Newsletter erstellen kannst – auch ohne Vorkenntnisse.
Newsletter erstellen in 10 Minuten – der konkrete Ablauf
Folge diesem Ablauf und schon bald versendest du deinen ersten eigenen Newsletter – professionell, DSGVO-konform und conversionstark.
1. Das richtige E-Mail-Marketing-Tool wählen (2 Minuten)
Die Basis jedes erfolgreichen Newsletters ist das richtige Tool. Die Wahl entscheidet über Bedienkomfort, Funktionalität und spätere Automatisierungsmöglichkeiten. Für schnelle Umsetzung braucht es ein Tool mit Drag-&-Drop-Editor, Vorlagen und einfachem Versandprozess.
In unserem großen E-Mail-Marketing-Tool Vergleich findest du eine aktuelle Übersicht der besten Anbieter – inklusive Bewertung nach Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistung und DSGVO-Konformität.
Je nach Ziel empfehlen sich diese drei Tools besonders:
- GetResponse: Ideal für Einsteiger & umfangreiche Anforderungen (Automatisierung, Landingpages) ➡ Hier unser GetResponse-Test 2025
- ConvertKit: Perfekt für Blogger, Content Creator & kleine Unternehmen ➡ Mehr im ConvertKit-Test
- Brevo (ehemals Sendinblue): Für klassisches E-Mail-Marketing mit hoher Zustellrate ➡ So schneidet Brevo im Test ab
2. Kontaktliste erstellen oder importieren (1 Minute)
Ein Newsletter braucht Empfänger. Lade deine bestehende Kontaktliste hoch (z. B. aus Excel) oder beginne mit einer neuen Liste. Fast alle E-Mail-Tools unterstützen die einfache Anlage oder den CSV-Import. Wichtig: Nur Empfänger anschreiben, die ausdrücklich zugestimmt haben – Stichwort: Double-Opt-in.
3. Newsletter-Vorlage wählen (1 Minute)
Die meisten E-Mail-Marketing-Tools bieten dir moderne Vorlagen, die du sofort nutzen kannst. Du sparst Zeit, musst kein Design erstellen und bist auf allen Geräten responsiv unterwegs.
Achte bei der Auswahl auf:
- klare Struktur (Header, Text, Call-to-Action)
- mobile Optimierung
- anpassbares Farbschema & Logo-Bereich
4. Inhalt einfügen (4 Minuten)
Jetzt kommt der eigentliche Content deines Newsletters. Halte dich an eine klare Gliederung:
- Betreffzeile: Kurz, neugierig machend, maximal 50 Zeichen
- Preheader: Die erste Zeile nach dem Betreff – ideal für weitere Infos
- Einleitung: Begrüße deine Leser persönlich – z. B. mit Vorname
- Inhalt: Fokus auf Mehrwert – Infos, Angebote, Inspiration
- Call-to-Action (CTA): Klarer Handlungsaufruf (z. B. “Jetzt lesen”, “Angebot sichern”)
Tipp: Nutze Personalisierungs-Tags, um deine Leser individuell anzusprechen – fast alle Tools unterstützen das automatisch.
5. Design optimieren (1 Minute)
Passe Farben, Schriftarten und Bilder an dein Corporate Design an. Achte auf Kontraste und eine gute Lesbarkeit. Der schnellste Weg: Corporate-Farben einmal einstellen und bei allen E-Mails wiederverwenden.
6. Vorschau anzeigen und Testmail senden (30 Sekunden)
Bevor du versendest, sieh dir den Newsletter in der Vorschau an und schick dir selbst eine Testmail. Prüfe, ob alles korrekt dargestellt wird – auf Desktop und Smartphone.
7. Versand planen oder sofort absenden (30 Sekunden)
Alles stimmt? Dann kannst du deinen Newsletter sofort abschicken oder den Versand terminieren. Plane den Versandzeitpunkt abhängig von deiner Zielgruppe – viele Tools schlagen optimierte Versandzeitpunkte automatisch vor.
Extra-Tipp: Einmal ein Template erstellen – immer wieder verwenden
Wenn du beim ersten Mal dein Design gespeichert hast, kannst du es beim nächsten Mal mit wenigen Klicks wiederverwenden. So dauert das Newsletter erstellen dann keine 10 Minuten mehr – eher 3.
Beispiel und Vergleich: Wie verschiedene Tools den Prozess erleichtern
Um einen Newsletter in 10 Minuten erstellen zu können, kommt es auf die Einfachheit des Tools an. Hier ein kurzer Vergleich:
Tool | Einrichtung | Vorlagen | Benutzerfreundlichkeit |
---|---|---|---|
GetResponse | ✔️ sehr schnell | ✔️ modern & flexibel | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
ConvertKit | ✔️ einfach & direkt | ✔️ minimalistisch | ⭐⭐⭐⭐ |
Brevo | ✔️ intuitiv | ✔️ viele professionelle Templates | ⭐⭐⭐⭐ |
Details zu den Tools findest du in unseren Einzeltests:
- GetResponse im Praxistest – Funktionen, Preise & DSGVO
- ConvertKit unter der Lupe – für wen lohnt sich das?
- Brevo im Test – intuitive Newsletter-Erstellung?
Fazit: Newsletter erstellen muss nicht kompliziert sein
Ein Newsletter ist kein Hexenwerk – im Gegenteil: Mit der richtigen Anleitung und passenden Tools kannst du bereits in 10 Minuten starten. Planung, Vorlage, Text und Versand sind mit einem guten Editor im Nu erledigt.
Wer regelmäßig Newsletter erstellt, spart mit Templates und Automatisierungen sogar noch mehr Zeit. Entscheidend ist: einfach loslegen, testen und optimieren. Denn je öfter du sendest, desto effizienter wird dein Prozess.
Nutze die Tipps aus diesem Leitfaden, um das Meiste aus deinem E-Mail-Marketing herauszuholen. Für deinen ersten Schritt genügt es, deinem Tool zu vertrauen und dich auf die Inhalte zu konzentrieren – dann klappt’s garantiert.
Weitere hilfreiche Beiträge rund ums Thema:
- 👉 Großer Vergleich der besten E-Mail-Marketing-Tools hier entlang
- 👉 GetResponse im Test: DSGVO, Preise & mehr hier entlang
- 👉 ConvertKit Review: Wie gut ist das Tool wirklich? hier entlang
- 👉 Brevo Erfahrungsbericht: E-Mail-Marketing im Check hier entlang