So gewinnst du Newsletter-Leser über Pinterest

So gewinnst du Newsletter-Leser über Pinterest

Einleitung: Pinterest als unterschätzte Traffic-Quelle

Pinterest ist weit mehr als eine Inspirationsquelle für Hochzeiten, Rezepte und Wohnideen. Die Plattform hat sich zu einem mächtigen visuellen Suchtool entwickelt, das monatlich über 400 Millionen aktive Nutzer anzieht. Wer clever ist, nutzt Pinterest gezielt, um nicht nur Website-Traffic zu generieren, sondern auch, um seine E-Mail-Liste zu füllen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du erfolgreich Newsletter-Leser über Pinterest gewinnst – strategisch, nachhaltig und datenbasiert.

Warum Pinterest perfekt für E-Mail-Marketing ist

Pinterest funktioniert anders als klassische Social-Media-Plattformen. Nutzer suchen hier aktiv nach Lösungen, Ideen und konkreten Handlungsanweisungen – ähnlich wie bei Google. Jeder Pin kann ein dauerhafter Traffic-Kanal sein, der über Monate oder Jahre Klicks liefert. Genau hier liegt das Potenzial: Wenn du deine Inhalte so gestaltest, dass sie auf eine Landingpage mit einem Newsletter-Angebot führen, verwandelst du Pinterest-Nutzer in treue Leser.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Langfristiger Traffic durch Evergreen-Pins
  • Hohe Kauf- und Handlungsabsicht der Nutzer
  • Visuelles Storytelling für emotionale Bindung
  • Gezielte Nischen-Ansprache durch Boards und Keywords

Strategien, um Newsletter-Leser über Pinterest zu gewinnen

1. Erstelle eine hochwertige Freebie-Landingpage

Kostenlose Downloads wie E-Books, Checklisten oder Vorlagen sind ideale Tools, um E-Mail-Adressen einzusammeln. Die Besucher tragen sich gern in deinen Newsletter ein, wenn das Freebie einen echten Mehrwert bietet. Achte darauf, dass deine Landingpage professionell gestaltet, mobil optimiert und mit einem überzeugenden Call-to-Action versehen ist.

Tipp: Nutze hier ein auf Conversion spezialisiertes E-Mail-Marketing-Tool. Im Vergleich der besten E-Mail-Marketing-Tools 2025 findest du passende Anbieter für jedes Budget.

2. Designe ansprechende Pinterest-Grafiken

Der Schlüssel zum Klick liegt im Design. Deine Pin-Grafiken müssen auffallen, Vertrauen wecken und Lust auf mehr machen. Verwende hochwertige Bilder, kontrastreiche Farben und klare Schriftarten. Ein kurzer, prägnanter Text auf dem Bild sollte direkt das Freebie oder den Mehrwert bewerben.

3. Optimiere Pins mit den richtigen Keywords

Pinterest ist auch eine Suchmaschine. Deswegen ist Keyword-Optimierung essenziell. Suche nach relevanten Schlagwörtern, die zu deinem Thema passen, und integriere sie in:

  • Pin-Title
  • Pin-Beschreibung
  • Dateiname des Bildes
  • Board-Namen und Board-Beschreibungen

So wirst du besser gefunden und ziehst genau die Zielgruppe an, die du erreichen willst.

4. Erstelle relevante Boards rund um dein Freebie-Thema

Boards strukturieren deine Inhalte für den Nutzer. Wenn du beispielsweise ein Freebie zum Thema „Effizient arbeiten im Homeoffice“ anbietest, erstelle dazu passende Boards wie:

  • Produktivitätstipps
  • Homeoffice Hacks
  • Tool-Empfehlungen fürs Arbeiten zu Hause

Kuratiere nicht nur deine eigenen Pins, sondern auch passende fremde Inhalte – das stärkt deine Autorität auf Pinterest.

5. Verlinke Pins immer direkt zur Freebie-Landingpage

Vermeide den Umweg über deinen Blogartikel, wenn der Pin eigentlich auf dein Freebie abzielt. Jeder zusätzliche Klick kann potenzielle Abonnenten kosten. Führe den Pinterest-Traffic direkt auf die Seite mit dem Anmeldeformular.

6. Nutze Idea Pins clever – auch ohne direkten Link

Zwar erlauben Idea Pins bislang keine Verlinkung zu externen Seiten, aber du kannst sie nutzen, um dein Freebie indirekt zu promoten. Etwa durch Anleitungen oder kleine Tutorials, in denen du dein Freebie erwähnst und in der Beschreibung auf deinen Profil-Link hinweist. Dort sollte deine Landingpage zentral verlinkt sein.

7. Analysiere, optimiere, wiederhole

Verwende Pinterest Analytics, um zu sehen, welche Pins am meisten Impressionen, Saves und Klicks generieren. Diese Informationen helfen dir, dein Design, deine Themenauswahl und dein Timing fortlaufend zu verbessern. Je mehr du testest und adaptierst, desto mehr Newsletter-Leser gewinnst du über Pinterest.

Tools, die dich beim Aufbau unterstützen

Willst du aus deinem Pinterest-Traffic das Maximum herausholen, brauchst du ein performantes E-Mail-Marketing-Tool. Ein Tool wie GetResponse bietet nicht nur responsive Landingpages, sondern auch Automationen und Analysefunktionen – perfekt, um neue Leser gezielt mit Content zu versorgen.

Auch ConvertKit ist ideal für alle, die sich auf Freebie-Marketing spezialisiert haben: Tagging, Segmentierung und simple Workflows machen die Plattform bei Bloggern und Kreativen besonders beliebt.

Eine alternative Lösung ist Brevo (ehemals Sendinblue), das eine Kombination aus E-Mail-Marketing und CRM ermöglicht – ideal, wenn du langfristig Leads qualifizieren möchtest.

Beispiele aus der Praxis – so klappt’s

Kati’s DIY-Blog: 3.000 neue Abonnenten in 6 Monaten

Kati betreibt einen DIY-Blog und bietet ein E-Book mit 50 Bastelideen als Freebie an. Sie gestaltete 10 verschiedene Pin-Variationen mit unterschiedlichen Headlines und Bildern, die alle auf ihre Landingpage führen. Nach sechs Monaten hatten über 3.000 Nutzer ihren Newsletter abonniert – alleine über Pinterest.

Coach Jonas: Coaching-Kunden durch E-Mail-Funnel

Jonas bietet einen Mini-Kurs zum Thema Klarheit im Business an. Über Pinterest generiert er Leads, indem seine Pins auf eine optisch starke Landingpage führen. Neue Abonnenten bekommen einen automatisierten E-Mail-Funnel mit Mehrwert-Mails und einem Angebot zum Strategiegespräch. Auch hier liegt der Ursprung der meisten neuen Kontakte bei Pinterest.

Foodbloggerin Lisa: Traffic-Booster mit saisonalen Freebies

Lisa nutzt saisonale Inhalte wie „5 Plätzchenrezepte im Advent“ oder „Sommerliche Salatcheckliste“ als Freebies. Ihre Pins steigen Jahr für Jahr im Dezember bzw. Juni deutlich im Ranking – ein gutes Beispiel für das langfristige Potenzial. Jeder dieser Inhalte generiert zusätzliche Newsletter-Abonnenten.

Fazit: Pinterest & Newsletter – ein perfektes Duo

Wer erfolgreich E-Mail-Marketing betreibt, kann auf Pinterest nicht verzichten. Die Plattform eignet sich perfekt, um organisch Leser zu gewinnen, die echtes Interesse an deinem Thema mitbringen. Mit der richtigen Strategie, kreativen Pins und einem überzeugenden Freebie verwandelst du Pinner in treue Abonnenten – und langfristig in zahlende Kunden.

Wichtig: Teste regelmäßig neue Ansätze, analysiere deine Ergebnisse und bleibe dran. Mit Ausdauer und dem richtigen Setup wird Pinterest zu deinem nachhaltigsten Kanal für den Newsletter-Aufbau. Wenn du noch auf der Suche nach dem passenden E-Mail-Marketing-Tool bist, lohnt sich ein Blick auf unseren Tool-Vergleich.

Weitere hilfreiche Beiträge rund ums Thema:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen