So integrierst du Videos in deinen Newsletter 2025

So integrierst du Videos in deinen Newsletter 2025

1. Einleitung: Mehr Aufmerksamkeit durch Bewegtbild

Videos sind längst aus keinem modernen Marketing-Mix mehr wegzudenken – egal ob auf Social Media, Landingpages oder in Werbeanzeigen. Im Newsletter-Marketing hingegen gelten Bewegtbilder für viele noch als schwieriges Terrain. Dabei bieten Videos im Newsletter 2025 nicht nur ein enormes Potenzial für höhere Klickraten, sondern auch für stärkeres Engagement und eine tiefere Kundenbindung.

Doch wie gelingt die Integration von Videos im Newsletter wirklich effektiv? Welche Tools unterstützen dich dabei? Und was gilt es technisch und strategisch zu beachten, wenn du deinen E-Mail-Newsletter mit Videos aufwerten willst?

2. Warum Videos im Newsletter 2025 unverzichtbar sind

Die digitale Kommunikation wird schneller, visueller und persönlicher. Nutzer*innen erwarten heute Inhalte, die emotional involvieren und gleichzeitig informativ, kurzweilig und direkt konsumierbar sind. Genau hier entfalten Videos im Newsletter ihr volles Potenzial.

Mehr Interaktion & höhere Conversion Rates

Studien zeigen: Das Einbinden von Videos in den E-Mail-Newsletter kann die Klickrate um bis zu 300 % steigern. Auch die Conversion Rate steigt messbar – Nutzer*innen, die ein Video sehen, entscheiden sich häufiger für einen Kauf oder eine Anmeldung.

Emotionale Bindung durch visuelle Inhalte

Videos transportieren Emotionen schneller als jeder Text – ob du eine Geschichte erzählst, ein Produkt vorstellst oder dein Team zeigst. Gerade im E-Mail-Marketing, wo persönliche Bindung eine zentrale Rolle spielt, ist das ein entscheidender Vorteil.

Du bleibst in Erinnerung

Auditive und visuelle Reize wirken stärker auf unser Gedächtnis. Wer in seinem Newsletter Videos nutzt, erhöht die Chance, als Marke oder Anbieter deutlich präsenter in den Köpfen der Empfänger*innen zu bleiben.

3. So integrierst du Videos in deinen Newsletter – Schritt für Schritt

1. Das richtige Video-Format wählen

Zunächst solltest du entscheiden, welches Video sich für deinen Newsletter eignet. Dabei kommt es auf Zielgruppe, Zweck und Sendezeitpunkt an. Hier ein paar Ideen:

  • Produkt-Demos oder Tutorials (z. B. bei Launches oder Updates)
  • Behind-the-Scenes-Einblicke (z. B. wenn du Nähe aufbauen willst)
  • Kunden-Testimonials oder Fallstudien
  • Event-Rückblicke oder Einladungen
  • Persönliche Botschaften oder Grußworte (z. B. zu Feiertagen)

2. Technische Fallstricke vermeiden: Direkt einbinden oder verlinken?

Leider unterstützen nur sehr wenige E-Mail-Clients das direkte Abspielen von Videos. Apple Mail, Outlook und Gmail blockieren aus Sicherheits- und Performancegründen häufig eingebettete Bewegtbilder.

Die Lösung: Du nutzt ein animiertes Vorschaubild (GIF oder Standbild mit Play-Button), das per Klick zu deiner Landingpage oder deinem YouTube-/Vimeo-Link führt.

Optional kannst du auch mit Tools arbeiten, die „simuliertes“ Video in HTML5 darstellen – das funktioniert allerdings nur in wenigen Clients zuverlässig.

3. So gestaltest du dein Video-Vorschaubild klickstark

  • Verwende einen klar sichtbaren Play-Button in der Mitte des Bildes.
  • Setze auf emotionale Szenen oder starke Headlines im Vorschaubild.
  • Nutze Kontraste, Bewegung (durch animiertes GIF) und visuelle Hierarchie, um die Aufmerksamkeit zu lenken.

4. Passendes E-Mail-Marketing-Tool wählen

Viele moderne Tools unterstützen dich bei der Integration von Videos in deine Kampagnen. Achte bei der Wahl deines Tools darauf, dass es:

  • Dynamische Inhalte oder personalisierte Platzhalter unterstützt,
  • GIFs automatisch einbindet und skaliert,
  • gute Möglichkeiten zur Verlinkung und Conversion-Messung bietet.

Tipp: In unserem großen E-Mail-Marketing-Tool-Vergleich 2025 findest du aktuelle Empfehlungen für Tools, die besonders gut mit Video-Elementen im Newsletter arbeiten.

5. Text, Video & Call-to-Action aufeinander abstimmen

Das Video ist nicht der einzige Star im Newsletter. Der umrahmende Text sollte das Video anteasern, erklären oder emotional einordnen. Wichtig: Füge immer einen klaren Call-to-Action ein, der zum Klick und zum Anschauen auffordert.

4. Praxisbeispiele & hilfreiche Tools im Vergleich

GetResponse mit Video-Integration im Newsletter

GetResponse überzeugt im E-Mail-Marketing besonders durch seine vielseitigen Funktionen im Bereich Automatisierung und Landingpages. Die Plattform bietet die Möglichkeit, ansprechende Video-Vorschaubilder zu gestalten und trackbare Call-to-Actions zu integrieren. Vor allem für Webinar-Einladungen und Produktvorstellungen ist GetResponse eine Top-Wahl.

ConvertKit für Creator & Video-Newsletter

ConvertKit richtet sich besonders an Creator, Coaches und Solo-Unternehmer. Wenn du häufig persönliche oder edukative Videos in Newslettern einsetzen willst, profitierst du bei ConvertKit von einem klaren Editor, tiefgehenden Tags und hervorragender Automatisierung. Auch die Möglichkeit, verschiedene Videoformate mit Retargeting zu kombinieren, ist ein Pluspunkt.

Brevo (ehemals Sendinblue): Stark bei GIFs & Advanced Tracking

Brevo bietet für Marketer*innen, die mit animierten Vorschaubildern im Newsletter arbeiten wollen, eine sehr gute Infrastruktur. Besonders das Segmentieren nach Klickverhalten und das Ausspielen dynamischer Inhalte basierend auf Videointeraktionen funktioniert reibungslos.

Beispiel-Strategie: Launch-Sequenz mit Video-Teasern

Viele erfolgreiche E-Mail-Marketer setzen Videos gezielt in Launch-Sequenzen ein, etwa so:

  1. Video 1: Das Problem deiner Zielgruppe emotional darstellen
  2. Video 2: Die Lösung zeigen + Testimonials
  3. Video 3: Produktdemo mit konkreten Vorteilen
  4. Video 4: Persönliche Einladung zum Launch-Event oder Angebot

5. Fazit: Videos im Newsletter 2025 sind ein Gamechanger

Wer in seinem Newsletter 2025 Videos einsetzt, bringt mehr Dynamik, Emotionalität und Conversion-Power in seine Kampagnen. Die Integration ist technisch einfacher, als viele denken – vor allem mit dem richtigen Vorschaubild, moderner Verlinkung und einem E-Mail-Tool, das Video-Inhalte professionell unterstützt.

Ob Produktvorstellung, Kundenbindung oder Storytelling: Videos im Newsletter helfen dir, sichtbar zu bleiben und deine Öffnungs- sowie Klickraten signifikant zu steigern.

Mit etwas Planung, kreativem Storytelling und den passenden Tools wirst auch du von Videos in deinem Newsletter profitieren – 2025 und darüber hinaus.


Weitere hilfreiche Beiträge rund ums Thema:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen